INFO
Fliesen reinigen
Besitzer eines Fliesenbodens kommen mit wenigen, ökologisch unbedenklichen Putzmitteln zurecht. Denn spezielle Mittel zur Fleckentfernung, zur Pflege oder zum Oberflächenschutz, die anderen Bodenbelägen gut tun, sind bei Fliesen völlig unnötig. Für die laufende Reinigung genügt feuchtes Wischen mit Wasser und einem Neutralreiniger.
Und wenn sich doch mal ein hartnäckigerer Fleck zeigt, dann hilft das Fleck-Weg-Lexikon des Deutschen Fliesenverbands unter:
www.fliesenverband.de/wissen/fleck-weg-lexikon
Bei starker Beanspruchung ist von Zeit zu Zeit eine Grundreinigung mit einem Spezialreiniger empfehlenswert.
Keramik eignet sich in doppelter Hinsicht bestens für das natürlich schöne Wohnen:
Fliesen aus deutscher Produktion bestehen aus heimischen, natürlichen Rohstoffen und sind zeitlebens frei von schädlichen Ausdünstungen.Fliesen zählen somit zu den raumluftneutralen und wohngesunden Bodenbelägen.
Aufgrund ihrer Langlebigkeit und der strengen Umweltschutzauflagen in deutschen Fliesenwerken sind die Produkte deutscher Markenhersteller zudem Musterbeispiele für ökologisch verträgliche, nachhaltige Wohn- beziehungsweise Baumaterialien.
Fliesen in natürlicher Optik schaffen zeitlos-schönes Wohnflair
Zu diesem neuen Wohngefühl, das sich durch ein zeitlos schönes Raumambiente mit individueller Note auszeichnet, passen Fliesen in Naturfarben oder mit natürlichen Oberflächenanmutungen.
So ist es nicht verwunderlich, dass sich im Bereich der Bodengestaltung sowohl Fliesen im Natursteinlook als auch die neuen, authentischen Holzinterpretationen gerade zum Megatrend entwickeln.
News März 2018

Bewusstes Wohnen schont das Klima - Keramikfliesen und Flächenheizung sind hierfür wichtig
(epr) Das bewusste Wohnen spielt für den Klimaschutz eine zentrale Rolle. Denn etwa 40 Prozent des Primärenergieverbrauchs und mehr als ein Drittel des CO2-Ausstoßes in Deutschland werden beim Wohnen verursacht: durch Heizen, Warmwasserverbrauch, Elektrogeräte und so weiter. Dies ist deutlich mehr als der CO2-Ausstoß durch Industrie oder Kraftfahrzeuge. Weniger Energie beim Wohnen zu verbrauchen, ist daher ein wichtiger persönlicher Beitrag zum Klimaschutz und zugleich zur Senkung der individuellen Heizkosten.
Bedenkt man, dass etwa 70 Prozent des häuslichen Energieverbrauchs auf das Heizen und die Warmwasseraufbereitung entfallen, wird klar, wie groß hier das persönliche Einsparpotenzial ist. Es helfen der bewusste und sparsame Umgang mit warmem Wasser ebenso wie das Vermeiden einer dauerhaft erhöhten Raumtemperatur.
„Keramische Fliesen eignen sich am besten für Fußbodenheizungen, weil die Wärme aus dem System schnell und nahezu verlustfrei an die Oberfläche geleitet wird. Damit die Verlegung gelingt und man sich lange am Fliesenbelag erfreuen kann, sollte die fachgerechte und optisch perfekte Verlegung einem Meister- oder Innungsbetrieb des Fachverlegehandwerks anvertraut werden. “Auch in puncto Wohnkomfort ist es vorteilhaft, Flächenheizungen mit keramischen Fliesen zu kombinieren: Neben der als angenehm empfundenen Strahlungswärme mit Temperaturen von 23°C bis 24°C schaffen Fußbodenheizungen ein wohngesundes, für Allergiker geeignetes Raumklima, weil sie kaum Staub aufwirbeln. Darüber hinaus gelten Fliesen als gesundes Wohnmaterial, weil die bei 1200 Grad gebrannte Keramik zeitlebens schadstofffrei und damit raumluftneutral ist.
Moderne Bodenfliesen bieten viele funktionale Vorteile, sind heute aber vor allem hochwertige Design-Produkte, die ein zeitlos schönes, hochwertiges Wohnambiente schaffen.
Fliesen sind ein ideales Belagsmaterial für die individuelle, zeitlos schöne und feuerfeste Gestaltung der Kamin- und Ofenumgebung. Denn Keramik lässt sich weder durch Strahlungswärme, Temperaturschwankungen oder Glut beeindrucken; Ruß- oder Asche lassen sich von der robusten Oberfläche einfach abfegen oder abwischen.
So ist es empfehlenswert, nicht nur den Boden, sondern auch die Wandflächen an Kamin und Ofen mit Fliesen zu gestalten. Die derzeit angesagten „offenen“ Kamineinsätze lassen sich perfekt in eine geflieste Wand integrieren – und erzielen eine verblüffend moderne Raumwirkung.
Fliesen sind nicht nur am Boden, sondern auch an der Wand ein dekoratives, robustes und dauerhaft komfortables Belagsmaterial. Durch die große Vielfalt an Farben, Formaten und Oberflächen findet sich in den aktuellen Kollektionen für jeden Einrichtungsstil die passende Fliese – ob coole Betonoptik, mutiges XXL-Format oder raffiniertes Schnittdekor in Riemchenoptik.
Kommen Sie in unsere Ausstellung – wir beraten Sie gerne und helfen Ihnen, die richtige Fliese für Ihre Kamin- und Ofengestaltung oder für Ihr gesamtes Zuhause zu finden.
Quelle: Qualitätsinitiative Deutsche Fliese